Datenschutzerklärung
celluridevia - Erweiterte Finanzanalysetechniken
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie celluridevia Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website celluridevia.com nutzen oder an unseren Bildungsprogrammen für Finanzanalyse teilnehmen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist celluridevia mit Sitz in der Äppelallee 27, 65203 Wiesbaden, Deutschland. Für datenschutzrechtliche Anfragen erreichen Sie uns unter contact@celluridevia.com oder telefonisch unter +493031806120.
Als Bildungsanbieter für fortgeschrittene Finanzanalysetechniken verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO.
2. Erfassung und Verwendung Ihrer Daten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden für die Kommunikation und Kursanmeldung erfasst.
Informationen über Ihren beruflichen Hintergrund, Vorerfahrungen und Lernfortschritt in unseren Finanzanalysekursen.
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeiten zur Optimierung unserer Online-Lernplattform.
Rechnungsadresse und gewählte Zahlungsweise für die Abwicklung von Kursgebühren (Kreditkartendaten werden nicht gespeichert).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Durchführung und Verwaltung unserer Bildungsprogramme für Finanzanalyse
- Bereitstellung von Lernmaterialien und Kursunterlagen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anmeldung und Ihres Lernfortschritts
- Technische Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach deutschem Steuer- und Handelsrecht
- Information über neue Kursangebote (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
4. Ihre Datenschutzrechte
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen lassen.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten Format zur Verfügung gestellt werden.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen verschlüsselte Datenübertragung via SSL, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter und sichere Server in deutschen Rechenzentren.
6. Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kontakt- und Anmeldedaten: Bis zum Ende der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre
- Rechnungsdaten: 10 Jahre nach Rechnungsdatum (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Website-Nutzungsdaten: Maximal 24 Monate
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
7. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Bei technischen Dienstleistern (Hosting, E-Mail-Versand, Zahlungsabwicklung) arbeiten wir ausschließlich mit Unternehmen zusammen, die ihren Sitz in der EU haben oder ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Ein Verkauf oder eine anderweitige kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten findet nicht statt.
Datenschutzbeauftragter und Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich
an:
celluridevia
Äppelallee 27
65203 Wiesbaden
Deutschland
E-Mail: contact@celluridevia.com
Telefon: +493031806120
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Hessen ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Wiesbaden.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.